Praxis für Physio & Craniosacral Therapie

Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude

In unserem modernen Leben verlieren wir oft das natürliche Gleichgewicht zwischen

Aktivität und Erholung. Doch unser Körper  braucht beides: die belebende Kraft der Bewegung und die regenerierende Tiefe der Ruhe.

Ich betrachte Gesundheit als einen dynamischen Zustand in dem sich beide Pole gegenseitig ergänzen. Mit meinem Therapie-Angebot PHYSIO CRANIO helfe ich Ihnen, diesen Zustand wiederzufinden – achtsam, individuell und nachhaltig.

Mein Angebot

PHYSIO CRANIO und Coaching in Bewegung

Zurück in die Kraft – zurück zur Lebenslust

PHYSIOtherapie als auch CRANIOSacraltherapie sind Therapiemethoden bei denen Klienten und Therapeuten zusammenarbeiten.

In der gemeinsamen Arbeit lernen Sie, ihre Beschwerden verstehen. Sie lernen mental zur Ruhe zukommen um dann wieder aktiv zu werden. Wir finden Ihre inneren Stärken und Ressourcen, um Veränderungen Richtung Heilung zu ermöglichen.

Ob in der Physiotherapie, Craniosacraltherapie, oder meinem Therapie Angebot «WALK & TALK», Heilung ist ein Prozess und entsteht dort, wo Fachkompetenz auf echte Beziehung trifft.

In meiner Arbeit als Physiotherapeutin, Craniosacraltherapeutin und im Coaching, verbinde ich breitgefächertes Fachwissen und langjährige Erfahrung mit Achtsamkeit, Klarheit und Humor.

Heilung braucht nicht nur geschulte Methode, Heilung braucht ein geduldiges Ohr und Menschlichkeit. Ich bin überzeugt, dass es sowohl die Schulmedizin als auch die Komplementärmedizin braucht, um Ihnen eine ganzheitliche Behandlung zu ermöglichen. 

Physio, Sport und Coaching

Physiotherapie ist eine eigenständige Disziplin der Schulmedizin und bildet einen Teil der Grundversorgung.

Die Physiotherapie orientiert sich an den Problemen und Beschwerden des Bewegungsapparates und an Aktivitätseinschränkungen des Patienten.

Das Ziel ist es im Rahmen der aktuell gesundheitlichen Möglichkeiten und des sozialen Kontextes, Beschwerden zu lindern, Bewegung wieder möglich zu machen, und die Lebensqualität zu verbessern.

Im Coaching lernen Sie, Blockaden und Ängste aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Das Ziel ist, dass Sie gezielte Strategien entwickeln um wieder auf Erfolgskurs zu kommen.

Craniosacral Therapie

Craniosacraltherapie ist eine eigenständige Methode der Komplementärtherapie.

Die Komplementärtherapie richtet den Fokus auf die Ressourcen. Die Craniosacraltherapie ist eine sehr ruhige und einfühlsame Therapiemethode. Es werden Unregelmässigkeiten und Abweichungen der Körper-Rhythmen erkannt und die dadurch bedingten Funktionsstörungen ausbalanciert.

Das Ziel ist der Zugang zu eigener Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und das Erkennen des eigenen Gesundheitspotentials und das «sich gesund fühlen» möglich zu machen.

Für Baby und Kinder

«Sowohl als auch»
Für unsere Kleinsten

Säuglinge, Klein -und Schulkinder sprechen sehr gut auf die achtsame Zuwendung und das Hineinfühlen der Craniosacraltherapie, als auch auf die dosierte, aktive Unterstützung der Physiotherapie an.

Das Ziel ist jedem Kind in einem vertrauensvollen Raum, sein individuelles Potential für ein balanciertes Wachstum und Entwicklung zu ermöglichen.

Portrait

Über mich

Bereits in jungen Jahren interessierte ich mich für die Entwicklung des Menschen und die eigene Gesundheit.

Inspiriert durch den Sport wusste ich früh, dass ich einen therapeutischen Beruf erlernen wollte, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Nach vielen Jahren in der Physiotherapie wandte sich mein Interesse zunehmend der Komplementärtherapie zu.

Durch die Craniosacraltherapie kam ich in Kontakt mit den inneren Ressourcen des Körpers, was einen prägender Meilenstein in meinem therapeutischen Werdegang darstellte.

In meinem Therapieangebot vereine ich sowohl die Schulmedizin als auch die Komplementärmedizin, um ganzheitliche und individuelle Behandlungen anzubieten.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder Email.

Kontatkieren