Über mich
Physio- und Craniosacraltherapeutin mit Herz, Empathie und Humor.
25 Jahre Erfahrung für Ihre Gesundheit
Ausbildung / Weiterbildung
Mit Freude und Interesse bilde ich mich jährlich in verschiedenen Themen der Physio-, Cranio- und Komplementärtherapie weiter und nehme Supervisionen in Anspruch.
Ein Austausch mit Kollegen, sowie ein Netzwerk mit anderen Gesundheitsfachpersonen ist mir wichtig.
Hier die wichtigsten Abschlüsse und Kursteilnahmen:
Meine beruflichen Qualifikationen
Komplementärtherapeutin mit eidgenössischem Diplom 2020
Branchenzertifikat der OdA KT; Methode Craniosacraltherapie 2018
Cranio-Sacraltherapie biodynamische Ergänzungsausbildung ( REHA Study Zurzach ) 2017
Diplom Cranio-Sacral Therapie (REHAStudy Zurzach) 2008
Diplom Lymphologische Physiotherapie (Universitätsspital Zürich) 2000
Diplom Bobath Therapie (REHA Study Zurzach) 1997
Diplom Physiotherapie; SRK anerkannt (Charité Berlin) 1991
Meine beruflichen Stationen und Erfahrungsfelder
Selbständige Praxistätigkeit als Physio und Craniosacraltherapeutin seit 2012
Selbstständige diplomierte Physiotherapeutin in Gemeinschaftspraxis «Physiotherapie am Bahnhof « in Neuenhof
Diplomierte Physiotherapeutin am Unispital Zürich, Intensivstationen ( Herz, Unfall, Viszeralchirurgie sowie innere Medizin,
Schwerpunkt Frührehabilitation, Atemtherapie und Ausbildungsverantwortliche
Diplomierte Physiotherapeutin Gemeinchaftspraxis Dr. Risti / Dr. Walter, Schwerpunkt Rheumatologie
Diplomierte Physiotherapeutin in Rehaklinik Bad Zurzach,
Schwerpunkt Neurorehabilitation
Diplomierte Physiotherapeutin in Praxis für Krankengymnastik in Deutschland
Schwerpunkt Rheumatologie, Neurologie
Weiterbildung Craniosacral Therapie & Komplementärtherapie
Craniosacrale Ergänzungsausbildung
Diverse Aufbaukurse in der Behandlung von Kindern (Geburt, Wachstum, Entwicklung ,Gesicht )
Das Kiefergelenk und das Craniomandibuläre System
Das Auge in der osteopathischen Praxis
Kopfschmerz
Hirnnerven und Sinnesorgane (Hören und Sprechen)
Prozessarbeit und Gesprächsführung
Tinnitus und Erschöpfung
Weiterbildung in klassischer Physiotherapie
Neurologie Bobath
Atemphysiotherapie
Lymphologische Physiotherapie
Dysphagie